Über mich

Ich begann mit dem Kickboxen, als ich 12 Jahre alt war. Mit 14 wechselte ich dann zum klassischen Boxen, weil mir das einfach viel besser gefiel und auch besser lag. So landete ich damals bei den Haan Brüdern, Sergej und Alexander Haan. Mit ihnen bestritt ich im Alter von 15 Jahren meinen allerersten Boxkampf und noch heute betreuen mich die beiden in meiner Ecke. 

Ich habe sehr schnell den Wunsch entwickelt, dass ich in diesem Sport etwas erreichen möchte. Und so habe ich angefangen, wie verrückt zu trainieren. 2009 wurde ich das erste Mal Deutsche Meisterin in der Altersklasse Jugend im Papiergewicht bis 46 kg. 2010 gelang mir das erneut, ebenfalls im Jugendbereich, und in den beiden darauffolgenden Jahren wurde ich Deutsche Meisterin der Elite im Halbfliegengewicht (bis 48 kg) im Amateurboxen. Ich war vier Jahre lang mit der Deutschen Nationalmannschaft unterwegs, wo ich auch international viel Erfahrung sammeln konnte.

Dort kämpfte ich mich in der Weltrangliste nach oben, bis ich im Juni nach 7 erfolgreichen Profikämpfen 2018 meine erste WM-Chance bekam. Es ging um den berühmten WBC Titel, der anerkannteste Titel im Profiboxen (World Boxing Council). Derselbe Titel, den schon Muhammad Ali, Mike Tyson und Klitschko trugen. In einem harten Kampf über 10 Runden konnte ich mich durch einen einstimmigen Punktsieg gegen die starke Yokasta Valle aus Costa Rica durchsetzen und erfüllte mir an diesem Abend meinen Lebenstraum.

Diesen Titel konnte ich von 2018-2023 insgesamt 5 mal erfolgreich verteidigen. Im März 2023 habe ich in Fresno, Kalifornien gegen Lokalmatadorin Seniesa Estrada um die Titelvereinigung unserer beiden Titel der Weltverbände WBA und WBC geboxt. Diesen Kampf habe ich nach Punkten verloren, was die erste Niederlage in meiner bisherigen Profikarriere war. Doch auch für dieses Ereignis in meiner Karriere bin ich heute dankbar: ich habe dadurch in meine neue Gewichtklasse, das Atomgewicht gefunden, in dem ich mich noch viel wohler fühle. 2024 bekam ich hier die Chance, wieder um die WBC Weltmeisterschaft zu boxen, und zwar gegen die bis dahin ungeschlagene, langjährige Weltmeisterin Fabiana Bytyqi aus Tschechien. Diesen Kampf konnte ich klar für mich entscheiden und habe mir somit die WM Krone zurückgeholt. Im selben Jahr erfolgte daraufhin ein weiteres Highlight meiner Karriere: ich habe gegen die Japanerin Eri Matsuda um eine Titelvereinigung der Weltverbände WBC, WBA und WBO, sowie um den legendären Titel des Ring Magazines geboxt und konnte durch meinen Sieg deutsche Boxgeschichte schreiben.

Von 2012-2018 habe ich neben dem Boxen Lehramt für die Grundschule mit Sport als Hauptfach an der Universität Augsburg studiert. Das Studium habe ich 2018 erfolgreich mit dem 1. Staatsexamen abgeschlossen.

Danach habe ich beschlossen, mich komplett auf meinen Sport zu konzentrieren. Seitdem bin ich hauptberuflich Profiboxerin, ich lebe und trainiere in meiner Heimatstadt Augsburg. 

Ich liebe es, im Ring zu stehen und zu zeigen, was ich kann. Ich liebe den harten Kampf, das 1:1, im direkten Vergleich. Der Kampf ist das Leben selbst. Es ist ein Adrenalinkick. Und es steckt so viel mehr dahinter, als man in den 10×2 Minuten im Kampf sieht. Es ist so viel mehr als das. Dieses Gefühl da oben, wenn deine Hand hochgeht, die ganze Anspannung abfällt und du weißt, wofür du all die Wochen, Monate, Jahre trainiert und dich gequält hast. Dieses Gefühl kann man mit keinem Geld der Welt kaufen.

Der Weg, den ich bis hierher gegangen bin, war nicht immer leicht und sehr mühsam. Trotzdem bin ich froh über jede Erfahrung und dankbar für alles, was ich gelernt habe, denn sonst wäre ich heute nicht diejenige, die ich bin. Ich würde diesen Weg immer gehen. Und ich lerne immer noch. Für mich ist Boxen viel mehr als ein Sport, es ist meine Leidenschaft, und es ist Persönlichkeitsentwicklung. Und ich freue mich auf jede Herausforderung, die noch kommt und mit der ich mich weiterentwickeln darf.